Manufaktur
Lodenherstellung – ein zeitloses Handwerk mit Geschichte
Die Lodenherstellung, die sich hauptsächlich durch das Walken des Wollgewebes auszeichnet, wird im Alpenraum seit ca. 500 Jahren betrieben. Der Bedarf an warmer und robuster Kleidung war hier besonders hoch. Die Technik ist bis heute dieselbe, lediglich das Ausgangsprodukt hat sich etwas verändert. Es wird nicht mehr nur Wolle vom Bergschaf verwendet, sondern auch weichere Wolle z.B. vom Merinoschaf und Alpaka. Da der Loden mittlerweile ein (unterschätztes) Nischenprodukt ist, gibt es nur noch wenige Lodenmanufakturen in Europa. Unser Hauptlieferant, die Lodenmanufaktur Steiner1888 im österreichischen Mandling, garantiert exzellente Qualität sowie das „Reinheitsgebot“: Der Loden wird hier ganz ursprünglich, aus 100% Naturfasern hergestellt. Nur so können die positiven Eigenschaften der Wolle voll und ganz „zum Tragen“ kommen.
Die Schafe haben geliefert. Wie aus der Schurwolle Loden wird
Für die Herstellung des Lodens wird ausschließlich die Schurwolle vom Bergschaf, Merinoschaf, Alpaka sowie der Kaschmirziege verwendet. „Schurwolle“ bedeutet, dass die Wolle vom lebenden Tier kommt.
Im ersten Schritt wird die Rohwolle gereinigt. Danach wird sie nach verschiedenen Rezepten ausgewogen und gefärbt – je nachdem welche Farbe der Loden haben soll.
Um dann aus der Rohwolle den Loden herzustellen, sind rund 40 aufwändige Arbeitsschritte erforderlich. Diese laufen zwar mit Unterstützung von Maschinen ab, es ist aber immer noch viel Handarbeit dabei. Daher ist und bleibt die Lodenherstellung eine echte Handwerkskunst, die viel Wissen und handwerkliches Können erfordert.
Die vier wesentlichen Produktionsschritte sind das Spinnen, das Weben, das Walken und die Veredlung.
1. Schritt
Spinnen
1. Schritt
Spinnen
2. Schritt
Weben
2. Schritt
Weben
3. Schritt
Walken
3. Schritt
Walken
4. Schritt
Veredelung
4. Schritt
Veredelung
natürlich & langlebig
Loden Benefits
Loden ist wind- und wasserabweisend, strapazierfähig und langlebig. Außerdem hat er einen unschlagbaren Tragekomfort. Es ist kein (tägliches) Waschen nötig – es reicht aus, das Outfit einfach über Nacht an die frische Luft zu hängen. Schon ist es startklar für den nächsten Tag.
lightning
Wenn die Dämmerung beginnt und die After Work Party, das Dinner oder einfach die Bar angesagt ist, lässt Dich die Lightning Kollektion glänzen. Die cleanen, extravaganten Schnitte in Kombinationen mit den Lederapplikationen setzen ein Statement.
casual elegance
Ein Nachmittags-Spaziergang durch den Millenium Park, am Navy Pier oder einfach am Ufer des Lake Michigan entlang. Nach dem Fitness, ihr trefft Euch noch zu einem Sundowner. Perfekt dafür sind unsere Hoodies – entspannt und dennoch mit dem gewissen Chic, einer lässigen Eleganz.